Wenn das ganze Arsenal der DDoS-Angriffe zum Einsatz kommt

Bedrohungslage

Wenn das ganze Arsenal der DDoS-Angriffe zum Einsatz kommt

  • Lisa Fröhlich
  • März 26, 2025

Ein kürzlich dokumentierte DDoS-Attacke auf das Link11-Netzwerk hat eine neue Dimension der Komplexität aktueller Attacken aufgezeigt. Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Raffinesse von Cyberangriffen und die Notwendigkeit, Schutzmechanismen kontinuierlich anzupassen. Der Angriff: Ein komplexes Zusammenspiel von DDoS-Methoden Was diesen Angriff so bemerkenswert macht, ist die seltene Kombination von Layer-3/4- und Layer-7-Angriffen. Normalerweise […]

READ MORE
Die Entstehung eines SuperBots – Stehen wir vor einer neuen Ära der Cyberangriffe?

Bedrohungslage

Die Entstehung eines SuperBots – Stehen wir vor einer neuen Ära der Cyberangriffe?

  • Jag Bains
  • März 11, 2025

In jüngster Zeit sind riesige Botnetze entstanden, die beispiellose DDoS-Angriffe (Distributed Denial-of-Service) durchführen, wie in diesem Artikel von Ars Technica beschrieben. Bei Link11 haben wir mehrere Angriffe mit dieser Art von Botnetze gesehen und abgewehrt, mit unterschiedlichen Techniken und Vektoren, aber mit dem gemeinsamen Merkmal einer enormen Kapazität und Skalierbarkeit.  Botnetze und DDoS-Attacken verstehen Ein […]

READ MORE
Web-DDoS-Angriff mit hoher Paketrate – TCP legt Website lahm

Bedrohungslage

Web-DDoS-Angriff mit hoher Paketrate – TCP legt Website lahm

  • Lisa Fröhlich
  • Februar 21, 2025

Am Beispiel eines im Link11-Netzwerk registrierten Web-DDoS-Angriffs wird deutlich, wie hoch die Belastung einer angegriffenen Website sein kann. Bei dem Angriff handelte es sich um eine Attacke auf der Anwendungsschicht, bei der eine hohe Anzahl von Paketen pro Sekunde übertragen wurde. Der Cyberangriff erreichte nicht nur eine Paketrate von 45 Millionen Paketen pro Sekunde, sondern […]

READ MORE
Schwachstelle im ChatGPT-Crawler: So kann sie missbraucht werden

Bedrohungslage

Schwachstelle im ChatGPT-Crawler: So kann sie missbraucht werden

  • Lisa Fröhlich
  • Januar 24, 2025

Eine kürzlich entdeckte Schwachstelle im ChatGPT-Crawler könnte von Angreifern genutzt werden, um Distributed Denial-of-Service (DDoS)-Attacken auf beliebige Websites zu starten. Das Problem liegt in der Art und Weise, wie der ChatGPT-API-Endpunkt bestimmte Anfragen verarbeitet und anschließend zahlreiche parallele Anfragen an externe Websites sendet. Die zugrundeliegende Schwachstelle wurde bislang weder von OpenAI noch von Microsoft anerkannt […]

READ MORE
DDoS-Angriff in Rekordtempo: Was Unternehmen von UDP-Floods und DNS-Amplification lernen können

Bedrohungslage

DDoS-Angriff in Rekordtempo: Was Unternehmen von UDP-Floods und DNS-Amplification lernen können

  • Lisa Fröhlich
  • Januar 17, 2025

Die größte Bedrohung für zahlreiche Unternehmen stellt nicht das Handeln eines einzelnen Hackers dar, sondern ein Netzwerk aus kompromittierten Geräten, welches von einem entfernten Ort aus gesteuert wird. Ein stetiger Strom an Datenpaketen wird von Tausenden von Angreifern aus aller Welt auf Ihre Systeme geschleudert. Einem unserer Kunden wurde diese Bedrohung in Form einer massiven […]

READ MORE
Die Schattenseiten des digitalen Fortschritts: Warum Software-Sicherheit ein Dauerbrenner bleibt

Bedrohungslage

Die Schattenseiten des digitalen Fortschritts: Warum Software-Sicherheit ein Dauerbrenner bleibt

  • Lisa Fröhlich
  • September 10, 2024

In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Software und Anwendungen zu einem wesentlichen Bestandteil unseres digitalen Lebensnervs geworden. Ob beim Online-Shopping, der Arbeit oder der Kommunikation – nahezu jede unserer Handlungen ist von Software abhängig. Doch hinter dieser digitalen Fassade lauern Gefahren, die oft unterschätzt werden. Die Sicherheit unserer Software ist ein komplexes Thema, das weit […]

READ MORE
Wie künstliche Intelligenz DDoS-Angriffe verändert

Bedrohungslage

Wie künstliche Intelligenz DDoS-Angriffe verändert

  • Jag Bains
  • Dezember 20, 2023

Die DDoS-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, wobei Cyberkriminelle mit den neuesten technischen Entwicklungen Schritt halten und diese für ihre Zwecke nutzen. Das Aufkommen der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich der Cyberkriminalität ist keine Ausnahme dieser Regel und stellt Organisationen und Unternehmen, die sich im Fadenkreuz dieser Angreifer befinden, vor komplett neue Herausforderungen. DDoS-Attacken werden bedeutend […]

READ MORE
ENISA bestätigt: DDoS-Bedrohungslage nach wie vor äußerst prekär

Bedrohungslage

ENISA bestätigt: DDoS-Bedrohungslage nach wie vor äußerst prekär

  • Fabian Sinner
  • Dezember 12, 2023

Das Jahr 2023 und Cyberangriffe sind leider eng miteinander verflochten. Das Risiko, Opfer einer Cyberattacke zu werden ist grundsätzlich immer gegeben, die Gefahren für Unternehmen waren dieses Jahr jedoch besonders akut. Erst recht, wenn wir über DDoS-Attacken sprechen. Die Hackergruppe Anonymous Sudan etwa bombardierte den von Open AI bereitgestellten Chat-GPT-Service etwa so lange, bis dieser […]

READ MORE
DDoSia: Angriffstool mit explosivem Wachstum

Bedrohungslage

DDoSia: Angriffstool mit explosivem Wachstum

  • Fabian Sinner
  • November 15, 2023

Im Oktober 2022 war erstmals von DDoSia die Rede, als die pro-russische Hackergruppe NoName057(16) mit Hilfe des sozialen Netzwerks Telegram die Existenz des neuen DDoS-Projeks bestätigte. Das Projekt selbst gilt als Nachfolger des ehemaligen Bobik Botnets, dass im September 2022 erfolgreich bekämpft und aufgelöst werden konnte. Seitdem wächst und wächst DDoSia – während im Oktober […]

READ MORE
Zero-Day-Schwachstelle im HTTP/2-Protokoll: So schützen Sie sich effektiv

Bedrohungslage

Zero-Day-Schwachstelle im HTTP/2-Protokoll: So schützen Sie sich effektiv

  • Lisa Fröhlich
  • November 9, 2023

Zero-Day-Schwachstellen  sind Sicherheitslücken in Software, Betriebssystemen oder Protokollen, die von den Entwicklern oder Anbietern noch nicht erkannt oder behoben wurden. Der Begriff „Zero-Day“ bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem die Schwachstelle entdeckt wird. Bis dahin hatten die Entwickler noch keine Gelegenheit, einen Patch oder eine Lösung dafür bereitzustellen. Diese Schwachstellen sind besonders gefährlich, da […]

READ MORE
Black Friday 2022: Ruhigeres Fahrwasser und trotzdem lauern Gefahren im Cyberraum

Bedrohungslage

Black Friday 2022: Ruhigeres Fahrwasser und trotzdem lauern Gefahren im Cyberraum

  • Lisa Fröhlich
  • Dezember 23, 2022

Seit Beginn des beliebten Shopping-Events in den USA hat sich der Black Friday über die ganze Welt verbreitet. Seinen Ursprung hat der beliebte Einkaufstag in den 1950er Jahren in Philadelphia. Dort herrschte am Tag nach Thanksgiving im Rahmen des jährlichen Footballspiels zwischen Army und Navy ein riesiges Verkehrschaos. Viele Zuschauer nutzten den freien Tag aber […]

READ MORE
Neuer Link11-DDoS-Report für 2021

Bedrohungslage

Presse

Neuer Link11-DDoS-Report für 2021

  • Fabian Sinner
  • März 9, 2022

Der Kampf gegen die Hydra: Komplexität und Anzahl der Attacken erneut gestiegen! DDoS-Report von Link11: Jahresvergleich 2020/21: Anstieg von DDoS-Attacken im internationalen Link11-Netzwerk um 41 Prozent. Die höchste Attacke erreichte kumuliert rund 4,5 Tbps. Die durchschnittliche Höchst-Angriffsbandbreite hat sich nahezu verdreifacht – von 161 Gbps auf 437 Gbps. Über die letzten Jahre konnte ein konstanter […]

READ MORE
X