Podcasts

In regelmäßigen Abständen sprechen wir mit Industrieexperten über die wichtigsten Themen.

Mehr Erfahren!

Podcast

Diesmal geht es um Business Continuity Management (BCM). Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11, diskutiert mit Lea Calmano, Managerin Security Consulting bei Materna, über Strategien und Maßnahmen für die Geschäftskontinuität. Warum ist BCM für Unternehmen jeder Größe unverzichtbar? Wie kann eine eine fundierte Business Impact Analyse (BIA) dazu beitragen kann, Ausfallzeiten zu minimieren? Beide sprechen über all das und noch viel mehr.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Lea Calmano – Managerin Security Consulting Materna
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

In dieser Podcast-Episode geht es um Red Teaming. Lisa Fröhlich entlockt Sarah Mader, Red-Team-Expertin und Senior Consultant bei NVISO im Gespräch, wie sie Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Sicherheit zu verbessern. Zudem sprechen beide über die Unterschiede von Red Teaming zu herkömmlichen Penetrationstests, die Bedeutung eines ganzheitlichen Sicherheitsansatzes sowie ethische Aspekte und Compliance.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Sarah Mader  – Senior Consultant NVISO
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Lisa Fröhlich spricht mit Lia Fey, Teamleiterin im Bereich Information Security bei Kaufland e-commerce, über ihren vielfältigen Arbeitsalltag und die Herausforderungen der Branche. Dabei werden Klischees aufgedeckt, Unterschiede zwischen IT- und Information Security beleuchtet und darüber diskutiert, wie wichtig Awareness-Kampagnen für Unternehmen sind. Zudem sprechen beide über die Abwechslung des Arbeitsalltags und wie kein Tag dem anderen gleicht.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Lia Fey – Teamleiterin Information Security Kaufland e-commerce
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Lisa Fröhlich spricht mit Arwid Zang, CEO von greenhats, über die Welt des White-Hat-Hackings. „Der Trick ist eigentlich, dass wir genau das tun, was böswillige Hacker auch tun“, erklärt Arwid. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen White-Hat- und Black-Hat-Hackern, die Methoden und Techniken, die beim White-Hat-Hacking zum Einsatz kommen, sowie potenzielle Unternehmensherausforderungen.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Arwid Zang – CEO greenhats
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Quantencomputing, KI und Deepfakes – die technologische Entwicklung schreitet rasant voran und stellt die Cybersicherheit vor neue Herausforderungen. Lisa Fröhlich wirft mit Lucas Sy, Partner bei Strategy&, der Strategieberatung von PwC, einen Blick in die Zukunft. Der Fokus dabei: Die Bedrohungslage 2025 sowie die Bedeutung digitaler Souveränität und der Notwendigkeit von Investitionen in innovative Technologien.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Lucas Sy – Partner Strategy&
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11 klärt im Gespräch mit Florian Frisse, Partner und Rechtsanwalt bei Schlalast, die wichtigsten Aspekte der neuen NIS-2-Richtlinie. Dabei wird betont, dass NIS-2 weit mehr ist als nur eine bürokratische Hürde. Was gilt es zu beachten? Wie sollte vorgegangen werden? Warum gibt es die Richtlinie überhaupt?

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Florian Frisse – Partner/Rechtsanwalt Schalast
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Lisa Fröhlich spricht mit dem Leiter der Cybercrime-Abteilung des Bundeskriminalamts (BKA Carsten Meywirth über die aktuelle Bedrohungssituation.  Ihr bekommt einen Einblick, wie professionell organisierte Hackergruppen vorgehen, um Unternehmen zu erpressen und welche Schutzmaßnahmen ergriffen werden können. Wir sprechen über die Operation Endgame, KI und Cyberkriminalität sowie vieles mehr.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Carsten Meywirth – Leiter Cybercrime-Abteilung BKA
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Podcast-Host Lisa Fröhlich und Felix Broßmann besprechen ausführlich den EU AI-Act. Die Diskussion umfasst unter anderem die Herausforderungen der Umsetzung des AI-Acts. Die rasante Entwicklung von KI-Technologien, vor allem im Bereich der generativen KI, macht es schwierig, sie zu regulieren und zudem müssen aufgrund der Weiterentwicklungen die Regularien stetig angepasst werden.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Felix Broßmann – Experte KI-Regulierung SKAD AG
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Link11-Sprecherin, Lisa Fröhlich hat mit dem IT-Socializer Reinhold Nawroth über IT-Sicherheit und deren Vermittlung in Unternehmen gesprochen. Beide beleuchten wie wichtig es ist, komplexe IT-Themen verständlich zu machen, um die  Kommunikation zwischen IT und IT-Security besser miteinander zu verbinden, da beide Abteilungen oft isoliert voneinander arbeiten.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Reinhold Nawrath – IT-Socializer
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin von Link11, beleuchtet gemeinsam mit Dr. Kilian Schmidt, CEO von Kertos, einem Pionier im Bereich der datenschutzkonformen Automatisierung, die Herausforderungen, denen sich Unternehmen im Umgang mit sensiblen Daten stellen müssen – vor allem im Bezug auf die strikten DSGVO-Richtlinien.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Dr. Kilian Schmitt – CEO Kertos
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Link11-Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich und Andreas Falk, Senior Managing Consultant bei Novatec, sprechen über das oft widersprüchliche Verhältnis von Usability und Security und wie Unternehmen Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, die benutzerfreundlich sind und gleichzeitig höchsten Sicherheitsstandards genügen.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Andreas Falk – Senior Managing Consultant Novatec
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11 und ihr Gast Rudolf Preuss tauchen ein, in die Besonderheiten von OT-Systemen und diskutieren, was OT-Sicherheit bedeutet. Dazu gehört in erster Linie, industrielle Systeme vor Angriffen oder Ausfällen zu schützen – denn OT-Systeme sind den gleichen Cyber-Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt wie IT-Systeme.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Rudolf Preuss – Actemium Deutschland
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

In dieser Episode diskutieren Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin von Link11, und die Cyberkonfliktforscherin Dr. Kerstin Zettl-Schabath über die politische Dimension von Cyberangriffen. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen arbeitet sie an dem Forschungsprojekt EuRepoC, einem umfassenden Repository für Cybervorfälle.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Dr. Kerstin Zettl-Schabath- Cybersicherheitsforscherin
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Lisa Fröhlich und Sven Herpig, Leiter für Cyber-Sicherheitspolitik und Resilienz bei Interface tauchen tief in die Cyber-Sicherheitsarchitektur Deutschlands ein. Die beiden diskutieren politische Herausforderungen, um die Cyber-Sicherheit zu verbessern, und die Bedeutung von Fachkräften und Ressourcen. Zudem wird der Föderalismus in Deutschland als Herausforderung für eine einheitliche Cybernation diskutiert.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Dr. Sven Herpig – Leiter Cyber-Sicherheitspolitik Interface
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Lisa Fröhlich und ihre Gästin, Désirée Sacher-Boldewin, Head of SOC Professional Services bei NVISO und erfahrene Cybersecurity-Spezialistin, erklären im Detail, wie ein Security Operations Center (SOC) als zentrale Einheit Unternehmen helfen kann, sich vor Cyberangriffen zu schützen. Dabei werden eine Vielzahl weiterer Themen angeschnitten, wie z.B. KI-Algorithmen, die Herausforderung und Hilfe zugleich sind.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Désirée Sacher-Boldewin – Head of SOC Professional Services NVISO
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Lisa Fröhlich und Andreas Klug, Vorstand der ITyX und KI-Evangelist, diskutieren über die transformative Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der Geschäftswelt. Dabei sprechen Sie über Themen wie die Interaktion mit Kunden sowie deren Erfahrung durch KI verändert wird. Darüber hinaus betrachten sie die Bedeutung von KI für die deutsche Wirtschaft und die Rolle von KI in der Automatisierung des Kundenservice.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Andreas Klug – Vorstand ITyX
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Lisa Fröhlich spricht mit Jana Ringwald, Oberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT), über den Kampf gegen Cyberkriminalität. Neben den grundlegenden Herausforderungen werfen sie auch einen Blick auf spezifische Aspekte wie die Funktionsweise von Darknet-Märkten und die Rolle von Kryptowährungen sowie zukünftige Bedrohungen.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Jana Ringwald – Oberstaatsanwältin ZIT
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich spricht in der neuen Folge von „Follow the White Rabbit“ mit Annika Wägenbauer, International Stakeholder Relations Officer beim Institute for Security and Safety und Tech-Feministin über die Rolle des Chief Information Security Officers (CISO) und den Fachkräftemangel in der Cybersecurity-Branche.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Annika Wägenbauer – CISO Institute for Security and Safety
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Lisa Fröhlich, Link11-Unternehmenssprecherin, und Lucas von Stockhausen, Head of International Presales bei Synopsys, sprechen über die Verbindung zwischen Softwarerisiken und Geschäftsrisiken. Dabei wird näher auf die Risiken von Open-Source-Software sowie die Vernachlässigung der Cybersicherheit eingegangen, bevor es am Ende Tipps und Tricks gibt, was man dagegen tun kann.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Lucas von Stockhausen – Head of International Presales Synopsys
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

In dieser Folge spricht Lisa Fröhlich von Link11 mit Fabian Westerheide, einem führenden KI-Experten in Deutschland, über das Thema künstliche Intelligenz. Sie diskutieren über sein Buch „KI-Nation“ und sprechen über Ethik und Regulierung von künstlicher Intelligenz. Zudem beleuchten beide näher, was Europa tun kann, um im Gebiet der künstlichen Intelligenz auf die USA und China aufzuholen.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Fabian Westerheide – Geschäftsführer Rise of AI
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Lisa Fröhlich und Martin Eisenlauer diskutieren über die Implementierung von Sicherheitslösungen ohne Passwörter und die Rolle von Zero Trust Architekturen. Sie sprechen über die Verantwortung der Industrie und der Nutzer in Bezug auf Technologien. Außerdem wird über die Herausforderungen von Passwordless-Lösungen sowie die Bedeutung von Biometrie gesprochen.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Martin Eisenlauer – Senior Projektleiter Deutsche GigaNetz GmbH
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

In dieser Folge spricht Lisa Fröhlich mit Christina Kraus, Mitgründerin von meshcloud, über Cloud-Strategien und -Sicherheit. Sie diskutieren die Vorteile von Cloud Computing wie Skalierbarkeit und flexibles Kostenmanagement sowie die Herausforderungen der Multi-Cloud-Nutzung. Ein zentrales Thema ist die Notwendigkeit einer Implementierung von effektiven Cloud-Sicherheitsstrategien.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Christina Krauss – Mitgründerin meshcloud
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

In dieser Folge des Link11 IT Security Podcasts diskutieren Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11 und Payam Rezvanian, Co-CEO von Finanzchef24 die Bedeutung von Cyberversicherungen und die aktuellen Bedrohungslagen im Bereich der Cybersicherheit. Das Gespräch dreht sich um die Bedeutung von Cyberversicherungen und die Notwendigkeit eines umfassenden Risikomanagements aufgrund steigender Angriffsrisiken.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Payam Rezvanian – Co-CEO Finanzchef24
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Diese Folge dreht sich um Cybersicherheit, Frauen in der IT-Branche und die Zukunft der Cyberlandschaft. Gastgeberin Lisa Fröhlich begrüßt Julia Dudenko, Group CISO bei Haniel, zu einem Gespräch über die Herausforderungen und Trends im Bereich der Cybersicherheit, die Bedeutung von frühzeitiger Bildung sowie die Rolle von Frauen in der IT.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Julia Dudenko – Group CISO Haniel
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

In der neuesten Folge widmen sich Lisa Fröhlich und Jens Rieser den Herausforderungen der IT-Sicherheit im öffentlichen Sektor. Sie decken Ressourcenmangel, veraltete Infrastrukturen und die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe auf. Außerdem wird die Behördendigitalisierung und das Onlinezugangsgesetz beleuchtet sowie Empfehlungen bei der Koordination bei Cybervorfällen diskutiert.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Jens Rieser – Account Executive DACH Link11
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

In dieser Folge entmystifizieren Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11, und Karsten Desler, CTO von Link11, erst einmal einen fiktiven DDoS-Angriff, der weltweit viral ging. Danach erkunden die beiden die Attacken auf den verschiedenen Ebenen des OSI-Modells. Außerdem: Warum weisen smarte Angriffe auf der Webapplikationsebene eine deutlich höhere Komplexität auf als volumetrische DDoS-Attacken.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Karsten Desler – Chief Technology Officer (CTO) Link11
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Link11-Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich diskutiert mit Prof. Markus Miettinen von der Frankfurt University of Applied Sciences über die Sicherheit von IoT-Geräten. Prof. Miettinen erklärt, wie Intrusion Detection helfen kann, diese Geräte zu schützen, und wirft einen Blick auf das innovative „DÏoT-Projekt“. Außerdem: Wie beeinflusst KI die Cybersicherheit und zu welchen Herausforderungen führt das?

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Prof. Markus Miettinen – IT Security/Programming UAS
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Taucht mit Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich und ihrem Kollegen, dem Solution Engineer Erol Erdogan, in die Welt von „DDoSia“, dem Crowd-Sourcing-Projekt der Hacktivisten-Gruppe NoName057(16), ein! Erfahrt dabei vieles über die technischen Aspekte, dessen Ziele, finanzielle Anreize und Schutzstrategien.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Erol Erdogan – Solution Engineer Link11
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11, und Janka Schwaibold, Partnerin und Rechtsanwältin bei Schalast, widmen sich der IT-Sicherheit bei kritischen Infrastrukturen. Die beiden tauchen in die rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und europäischer Ebene ein. Welche Gesetze und Verordnungen regeln kritische Infrastrukturen? Wie stärkt die NIS2-Richtlinie die Cybersicherheit?

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Janka Schwaibold – Rechtsanwältin Schalast & Partner
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Wie fordern DDoS-Angriffe die Finanzbranche herausfordern und wie können sich Banken und Finanzinstitute schützen? Link11-Unternehmenssprecherin Lisa Fröhlich und Jürgen Schreiner, Branchenexperte und Link11 Account Executive tauchen in die Welt der IT-Sicherheit der Finanzindustrie ein.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Jürgen Schreiner – Account Executive DACH Link11
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

In dieser Podcastfolge erfahrt ihr alles über den DDoS-Schutz „Made in Germany“ und seine besonderen Vorteile für die Finanzindustrie. Lisa Fröhlich und Jürgen Schreiner von Link11 sprechen über dessen Vorzüge und wie er die Datenschutz- und Sicherheitsstandards erhöht.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Jürgen Schreiner – Account Executive DACH Link11
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

Ale Informationen über die aktuellen DDoS-Angriffszahlen und die Bedrohungslage. Link11‘s Chief Technology Officer (CTO), Karsten Desler gibt wertvolle Einblicke zum Schutz vor DDoS-Angriffen und diskutiert mit Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin bei Link11 die Veränderungen in der „DNA“ der Attacken.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Karsten Desler – Chief Technology Officer (CTO) Link11
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

Podcast

In dieser Podcastfolge spricht Lisa Fröhlich, Unternehmenssprecherin von Link11, mit Dr. Adrian Bieri, Partner und Rechtsanwalt bei der Bratschi AG, über die Auswirkungen des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes auf die IT-Sicherheit. Die Folge beleuchtet die Herausforderungen, die der drastische Anstieg von Cybercrime-Fällen und neue Meldepflichten für Datensicherheitsverletzungen in der Schweiz mit sich bringt.

Der Podcast ist auf folgenden Plattformen zu finden:

Spotify >>
Apple >>
Audible >>
Deezer >>

Speaker:

  • Dr. Adrian Bieri – Partner und Rechtsanwalt Bratschi GmbH
  • Lisa Fröhlich – Unternehmenssprecherin Link11

 

X